“Radeln gegen Rassismus” bedeutet ganz allgemein, mit dem Fahrrad zu Orten zu fahren, die entweder Schauplatz rassistischer Anfeindungen oder Gewalt waren oder an denen sich Menschen besonders gegen Rassismus, Diskriminierung und für den Frieden einsetzen. Unser Projekt ,,Radeln gegen Rassismus” wurde 2022 in Rastede ins Leben gerufen und bezieht vor allem auf das Ammerland. Dazu gehört die Durchführung geführter Radtouren mit Unterstützung des ADFC Ammerland. Auf der begleitenden Webseite werden die Radtouren vorgestellt. Seit Januar 2024 wird das Projekt von der KVHS Ammerland (“Demokratie leben!”) unterstützt. Für die Entwicklung weiterer Radtouren zu Themen im Bereich Anti-Rassimus suchen wir noch Kooperationspartner.
In der Projektwoche mit dem Titel “20 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” im Juli 2022 erarbeiteten Schüler*innen aus Jahrgang 11 Radtouren zum Thema “Nationalsozialismus im Ammerland”. Zur Projektgruppe gehörten:
Charlotte Weimar, Gesa Möller, Isabell Buck, Jana Strangmann, Jonas Knüppel, Joost Smit, Joshua Meister, Jule Würdemann, Julia Haß, Junes Kayser, Kathrin Siemens, Philipp Freitag, Sarah Noor, Sina Holthusen, Timon Sgodzai
